- (0176) 21165780
- info@besen-plochingen.de

Speis & Trank hält Leib und Seele zusammen
Plochinger
Besenwirtschaft
Mi.-Sa. von 15-23 Uhr | So. von 12-21 Uhr | Mo. & Di. Ruhetag!
Wir bedanken uns bei unseren Freunden und Gästen für die schöne Frühjahrssaison und sehen uns im OKTOBER 2025 wieder.
Habt einen schönen Sommer und lasst es euch gut gehen.
Charlotte & Christine & Team
Wir haben geöffnet ab
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Mittwoch, den 29. Januar 2025, 15.00 Uhr

Die Besenwirtschaft
Die Räumlichkeiten unserer Plochinger Besenwirtschaft befinden sich in einem ehemaligen Wengerterhaus Baujahr 1799, aus der napoleonischen Zeit, das einen unwiderstehlichen Charme ausstrahlt. Das schmucke Haus erinnert heute als Baudenkmal daran, dass Wein und Weinbau 1200 Jahre lang das Leben in Plochingen bestimmt haben. Mit der Besenwirtschaft im Obergeschoß wird das Wengerterhaus wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eine besondere Attraktion ist die im Untergeschoß befindliche alte Schmiede mit Dampfhammer, Esse und Blasebalg.
Feste feiern!
Für Gruppen ab 20 Personen öffnen wir unsere Besenwirtschaft auch gerne außerhalb der Saison für Sie.
Ob Geburtstag, Standesamt, Jubiläum, Taufe, Konfirmation, Kommunion, Jahrgangstreffen, Betriebsfeier, Vereinsfete oder Trauerfeier – bei uns sind Sie stets bestens versorgt.
Im familiären Rahmen bewirten wir Sie ganz nach Ihren Wünschen – festlich oder rustikal.
Wir beraten Sie gerne.
Kulinarisches
Auszug aus der Karte
im Ausschank Fasswein rot, rosé und weiß, roter Traubensaft.
leckere Maultaschen, Knoblauchbrot, Ripple mit Kraut oder Kartoffelsalat, Leber- & Griebenwurst mit Kraut, „Plochinger Käsloible“ kalt mit Essig & Öl oder warm mit schmackhaftem „Gsälz“, schwarze Wurst, Bauernbratwurst.
Täglich selbstgemachter frischer Kartoffelsalat
Mittwochs:
Trollinger-Kutteln
Freitags:
Russische Eier
Sonntags 14-tägig im Wechsel:
Krustenbraten aus dem Backofen & Kartoffelsalat oder Schweinebäckle im Trollingersößle & Kartoffelsalat.
Speis & Trank hält Leib und Seele zusammen
Die Plochinger haben „Käsloible“ als Spitznamen: am 24. März 1894 war ein von Göppingen kommender Güterzug in Plochingen entgleist und einige Waggons waren umgekippt, das hatte natürlich sehr viele Schaulustige angezogen.
Waren aller Art lagen nun auf den Gleisen und glücklicherweise lagen da auch einige zersplitterte Holzkisten mit wunderbarem Backsteinkäse … so versorgten sich die Plochinger reichlich mit diesem.
Die beiden Landjäger hatten nicht viel zu tun um den Käsedieben auf die Schliche zu kommen, sie gingen einfach dem Geruch nach. Der Käse ist heute zwar gegessen, geblieben ist den Plochingern allerdings der Spitzname „Käsloible“.
Aktuelles
Danke schön
Wir bedanken uns bei unseren Freunden und Gästen für die schöne Frühjahrssaison und sehen uns im OKTOBER 2025 wieder. Habt einen schönen Sommer und lasst ...
weiterlesen →
Kontakt
Schreiben Sie uns ebbes!
Natürlich können Sie uns auch telefonisch erreichen – wir freuen uns auf Sie!
Ihre Nachricht an uns:
Hier finden Sie uns:

73207 Plochingen
Gablenberg 12
(gegenüber Rathaus Ecke Schulstraße/Gablenberg)
Telefon (0176) 21165780
Öffnungszeiten:
Mittwoch-Samstag von 15-23 Uhr
Sonntag von 12-21 Uhr
Montag & Dienstag Ruhetag!
Anfahrt :
Hinweis zur Anfahrt:
Gablenberg 12: nicht direkt anzufahren / Sackgasse bzw. Treppe
Parken: P1 = Tiefgarage oder in der Schulstrasse